-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Tees & Kaffee

Unsere Aufstriche


Ausstattungsmerkmale:
Bauweisen, Features und Funktionen
Auf welche Kriterien muss man beim Bong kaufen achten? Welche Features muss eine Bong der gehobenen Preisklasse haben?
Unterschiedliche Glasstärken
Schliffgrößen
Bauform & Größe
Kickloch
Percolator
Eisfach
ab 3mm ist guter Standard für Glasbongs, 5mm ist schon recht stabil, ab 7mm kann das Umkippen der Pfeife eigentlich keinen Schaden mehr anhaben.
Für die Standardgröße 18, 8mm (auch NS19 genannt) gibt es das meiste Zubehör, gefolgt von der 14, 5mm-Variante. Wirklich große Bongs sind gelegentlich mit 29, 2mm-Schliff ausgestattet - hier wird es etwas schwieriger mit der Ersatzteilverfügbarkeit. Gleiches gilt für sehr kleine Pfeifen mit 12, 5mm-Schliff, für die nahezu keine Erweiterungsmöglichkeiten ohne Adapter erhältlich sind.
Die Höhe und Bauweise einer Bong bestimmt zum einen das Rauch- und Wasservolumen, aber es gibt noch weitere Aspekte: Bei der Verwendung mit Vorkühler ist beispielsweise ein niedriger Schwerpunkt wichtig, damit die Bong nicht kippt. Eine Kugel hat natürlich ein größeres Fassungsvermögen als ein Zylinder.
Die Position des Kicklochs ist zunächst entscheidend dafür, ob man als Links- oder Rechtshänder die Bong komfortabel rauchen kann - einige haben daher das Loch mittig angebracht. Verzichtet ein Hersteller ganz auf das Kickloch, muss das Köpfchen zum Rauchen angehoben werden. Lift-Off-Griffe erleichtern das entscheidend.
Percolatoren funktionieren mehr oder weniger nach dem Prinzip einer Espressokanne - sie beschränken an einigen Konstruktionspunkten in der Bong den Wasserdurchfluss und sorgen so für eine homogene Durchmischung des Rauchs. Im Gegensatz zum Espresso, der heiß genossen wird, wird der Rauch dadurch jedoch gemildert und gekühlt.
Einstiche, Kerben oder eine ähnliche Vorrichtung oberen Ende des Rauchrohrs werden Eisfach genannt. Hier kann man Eiswürfel einfüllen und - zumindest so lange, bis sie geschmolzen sind - den Rauch dadurch abkühlen.
Einige Innovationen wie der Percolator haben sich durchgesetzt und sind immer häufiger anzutreffen, manche Bauweisen gelten inzwischen als veraltet.
Das sind nur einige Aspekte die man beim Kauf einer Bong beachten sollte.
Wünscht Ihr eine Beratung dann kommt vorbei der Hanfstadel wartet auf euch
Leckereien fürs Tier
